Björn Martins veröffentlicht (k)ein Zufall

Björn Martins veröffentlicht (k)ein Zufall

Typ Schicksal oder Typ Zufall? Spätestens nach diesem Song, wissen wir, woran Björn Martins glaubt.

Mit seinem neuen Song „Kein Zufall“ öffnet er uns wieder Türen, um das Leben und die Dinge aus einer anderen Sicht zu sehen und uns selbst zu hinterfragen.

Vielleicht hat sich jeder von uns in dem ein oder anderen Moment schon einmal selbst dabei erwischt und sich die Frage gestellt „das kann doch jetzt kein Zufall sein“. Wir haben unser Leben selbst in der Hand, aber stimmt das wirklich zu 100%? Mischt das Schicksal die Karten unseres Lebens? Haben die Dinge, die passieren einen Grund? Oft kann man diesen anfangs nicht erkennen und am Ende stellt man fest, dass es doch etwas Gutes hatte. Ist es dann nicht auch in den meisten Fällen wichtig, wie wir selbst mit den geschehenen Dingen umgehen? Passiert alles automatisch und wir können nichts dagegen tun?

„Das ist kein Zufall, nein, es fällt dir zu“, so eine Textzeile aus seinem neuen Song. Aber wie können wir nun trotzdem Einfluss darauf nehmen?

Björn Martins ist bekannt dafür, die Dinge positiv zu sehen. Ziehen wir also an, was wir denken? Haben unsere Gedanken die Macht, alles zu erreichen, was wir möchten? Negatives zieht negatives an, positives zieht positives an, das besagt das Gesetz der Anziehung. Björn Martins gibt uns genau das mit auf unseren Weg.

Also, ist es Zufall, dass wir gerade diesen Song hören? Wir glauben nicht…

Nach den doch eher sanfteren Tönen bei seinen letzten beiden Singles „Nicht allein“ und „Genau hier“, wird es jetzt wilder und rockiger, aber nicht weniger tiefgründig.

Erhältlich ist der Song ab heute, dem 30.09.2022, auf allen gängigen Streaming- und Downloadplattformen. Den Youtube-Link findet ihr HIER.

Das kann „Kein Zufall“ sein…

Das kann „Kein Zufall“ sein…

Sehnsüchtig haben wir auf diesen Tag gewartet – neue Musik von Björn Martins.

Seine letzte Veröffentlichung der Single „Genau Hier“ liegt schon wieder einige Monate zurück. Umso hungriger sind wir nach dieser Zeit auf Neues.

Heute hat das Warten ein Ende und wir können bekannt geben, wann wir seinen neuen Song auf allen gängigen Streaming- und Downloadplattformen hören können.

In den letzten Wochen ist viel passiert. Zwischen seinen Konzerten standen viele andere Termine in Bezug auf die bevorstehende Veröffentlichung auf dem Plan. Dazu zählten unter anderem die Produktion des Songs in verschiedenen Studios (Mix/Master by Henning Verlage), das Fotoshooting zum neuen Cover und die Auswahl der Videolocation. Nachdem Björn Martins sich für einen Drehort entschieden hat, konnte es losgehen.

„Kein Zufall“ geht in eine andere neue Richtung als seine vorherige Musik und ebnet den Weg für die Zukünftige.

Seine neue Single „Kein Zufall“ ist ab Freitag, den 30.09.2022 erhältlich. Haut in die Tasten, streamt was das Zeug hält, lauscht seinem Song, schaut euch das Video an und taucht ab in eure eigene Welt.

Musikalische Neuigkeiten

Musikalische Neuigkeiten

Am 05. November 2021 erschien Björn Martins aktuelle Single „Nicht allein“. Ein Mutmachersong anlässlich der Flutkatastrophe im Sommer 2021. Einen Monat später erschien die dazugehörige englische Version „Not alone“.

Am 23. Januar 2022 folgte ein Video, eine Studio-Recording-Session, zum deutschen Song. Björn Martins – Nicht allein (Studio-Recording-Session) – YouTube

Und die Neuigkeiten reißen nicht ab.

Die neue Single steht schon in den Startlöchern.

Fanclub Mitglieder haben schon vor einiger Zeit den Namen und den Veröffentlichungstermin erfahren. Und jetzt soll es auch dem Rest nicht länger vorenthalten werden.

„Genau Hier“ ist ein Song, der wohl jedem aus der Seele sprechen mag. Ein Song, der zum Ausdruck bringt, dass es ortsunabhängig ist, sich wohlzufühlen. Bei sich selbst zu sein, das Leben zu genießen, bewusst wahrzunehmen und sich auf sich selbst zu konzentrieren.

Immer mehr werden wir Menschen, vielleicht ganz automatisch, dazu gebracht, uns mit uns selbst auseinanderzusetzen. Was macht uns glücklich? Ein Ort, eine Person, ganz egal was. Am Ende ist es wichtig, man selbst zu sein. Auch mal allein sein zu können, ohne sich einsam zu fühlen.

Sich selbst und anderen guttun, sich auch mal etwas gönnen, positiv denken, sich dem Leben bewusst widmen, erst dann ist es möglich, alles in vollen Zügen und mit all den Facetten zu genießen.

Mit dem Song „Genau hier“ gibt Björn Martins Raum zum Träumen.

Erhältlich ist er ab diesem Freitag, den 25. Februar, auf allen gängigen Streaming- und Downloadplattformen.

Mehr Informationen gibt es auf www.bjoern-martins.de.

DU BIST NICHT ALLEIN – Musik verbindet

DU BIST NICHT ALLEIN – Musik verbindet

Benefiz-Song von Björn Martins erscheint am 5. November 2021.

„Nie aufgegeben, fest daran geglaubt“ ist nicht nur eine Textzeile der ersten Strophe des Benefiz-Songs von Björn Martins für die Betroffenen der Flutkatastrophe im Juli, sondern diese Zeile steht auch für den Hürdenlauf durch die Bürokratie in Deutschland, den Björn Martins in den letzten Wochen durchzustehen hatte. Nach der Pressemitteilung Mitte August sollte es eigentlich direkt losgehen und die Fans fragten regelmäßig auf diversen Kanälen nach, wann denn endlich der Song erscheint, der mittlerweile auf einigen Konzerten schon live gespielt wurde. Nun ist es endlich soweit: Mit dem neuen Management unter der WAU Music GmbH startet Björn Martins jetzt mit dem „Flutsong“ – wie er intern durch seine Entstehungsgeschichte heißt – durch.

Nun mag man meinen, die Flut ist jetzt 3 Monate her und keiner interessiert sich mehr dafür. Genau das ist der Grund, warum es jetzt erst recht diese Unterstützung braucht. Ende Juli waren die Medien voll mit Berichterstattungen über die Katastrophe, schwimmende Autos, eingestürzte Häuser, von der Außenwelt abgeschnittene Ortschaften und – zum Glück – eine unglaubliche Spendenbereitschaft. Seit Ende August allerdings hört man kaum noch was davon und wenn man nicht diversen Gruppen in den sozialen Netzwerken folgt oder Berichte verfolgt, in denen aufgezeigt wird, dass große Teile der Spenden gar nicht da angekommen sind, wo sie benötigt werden und die Menschen in den betroffenen Gebieten noch immer nach Statikern und Trocknungsmaschinen suchen und vor dem Nichts stehen, wird einmal mehr deutlich, dass die Medien immer nur so lange Interesse an der Berichterstattung haben, wie sie durch krasse Schlagzeilen Einschaltquoten, Leser und Klicks generieren können. Traurig, aber wahr.

 

Björn Martins Cover Nicht Allein

 

In den letzten Wochen haben auch besondere Hilfsaktionen für Aufsehen gesorgt. Die bekanntesten sind wohl #solidAHRität vom Niersteiner Weingut St. Anony, wo 20.000 Wein-Pakete gepackt wurden, um die Winzer an der Ahr zu unterstützen und auf diesem Weg 1,3 Mio Euro einzusammeln und – mit weltweiter Sichtbarkeit – der neue aufgelegte Kult-Song „Enter Sandman“ der Heavy-Metal-Band Metallica, dessen Einnahmen seit Veröffentlichung am 20. August an die Opfer der Flutkatastrophe in Deutschland gespendet werden. Kein Wunder, dass der Song bereits in der ersten Woche auf Platz 1 der Single-Charts geklettert ist.

Der Erfolg dieser Aktionen und die noch immer katastrophalen Zustände in den Flutgebieten jetzt so kurz vor dem Winter, haben Björn Martins noch mehr bestärkt, die Veröffentlichung des speziell dafür produzierten Songs mit Hochdruck voranzutreiben.

Die Einnahmen der Single „NICHT ALLEIN“ kommen über die Aktion Deutschland Hilft e.V. den Flutopfern in Deutschland zugute. Erhältlich ist der Song ab dem 5. November auf allen gängigen Streaming- und Downloadplattformen. Mehr Informationen gibt es auf www.bjoern-martins.de

Wer über den Erwerb des Songs noch zusätzlich spenden möchte, kann dies auf der Website www.aktion-deutschland-hilft.de bzw. das Spendenkonto DE62 3702 0500 0000 1020 30 tun.

Björn Martins in Düsseldorf im Studio

Björn Martins in Düsseldorf im Studio

Mitte April ging es für Björn Martins nach Düsseldorf zu Paul Falk ins Studio. Zusammen mit Tom Albrecht, schrieb der Musiker seinen wahrscheinlich wichtigsten Song. Die Erwartungen an die zwei Studiotage waren groß, schließlich sollte ein Song entstehen, der dem Namen „Hit-Single“ würdig ist. Und wie das mit der Kreativität immer so ist, es lässt sich nicht planen, es kommt von ganz allein oder eben nicht. Und so sitzen drei Musiker im Studio und stellen sich die Frage, über was wollen wir schreiben?! Die richtige Frage in dem Moment war, was geht aktuell in Björn Martins vor? Was beschäftigt ihn? Und so fängt er an zu erzählen … und hört nicht mehr auf. Denn zu erzählen hat der Musiker, vor allem in diesen ungewissen Zeiten, eine ganze Menge. Und nach einer Dreiviertelstunde ist allen klar, welche Geschichte der Song erzählen soll.

Von da an läuft die kreative Phase von ganz allein. Erste Harmonien werden gefunden und Melodien werden probiert und wieder verworfen. Wie es klingen soll ist allen klar, aber wieso nicht einfach mal etwas Neues probieren. Björn Martins steht für rockige Gitarren, aber was spricht gegen ein verträumtes Klavier. Ganz bewusst wird sich nicht an der üblichen Art und Weise orientiert. Erlaubt ist, was sich gut anfühlt und am Ende des ersten Tages müssen alle feststellen, es fühlt sich richtig gut an.

Zeit für eine Pause und einen Plan für den zweiten Tag. Und der Plan ist: „wenn ich morgen stimmlich richtig glänzen soll, müssen wir heute Abend unbedingt noch einen trinken gehen und morgen früh beizeiten beginnen!“ so Björn. Tatsächlich hilft genau das seiner tiefen, ausdrucksstarken Stimme. Und er sollte recht behalten. Es sind längst nicht alle Gitarren eingespielt aber Priorität hat am zweiten Studiotag die Gesangsaufnahme. Und seine Stimme klingt tatsächlich so, wie sich das alle vorgestellt haben. Nach drei Stunden ist gesanglich alles im Kasten.

Entstanden ist ein sehr persönlicher Song, voller Energie und Zuversicht, der so tief geht, dass er den Zuhörer in seinem Innersten abholen kann und unglaublich viel Kraft gibt.

Björn Martins rockt in den Chefrock Studios Hamburg

Björn Martins rockt in den Chefrock Studios Hamburg

Am 27. Februar wurde Björn Martins in die Chefrock Studios nach Hamburg eingeladen. Die Arbeit an neuen Songs wurde hier weitergeführt und es war wieder sehr interessant mit anzusehen, unter welchen Voraussetzungen sich tolle Musiker zusammenfinden und erstklassige Songs schreiben und produzieren. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Kein Wunder dass hier namhafte Künstler wie Peter Maffay, Laith Al-Deen oder Tim Bendzko ein und aus gehen.

Nach einem Guten-Morgen-Kaffee, einer kurzen Studioführung von Inhaber Peter Keller (u.a. Gitarrist von Peter Maffay) und unzähligen Eindrücken, die jedes Musikerherz höher schlagen lassen, ging es direkt an die Arbeit. Oder wie die Musiker es bezeichnen würden: Vergnügen.

Björn Martins fühlte sich wieder perfekt aufgehoben. Die Musiker verstehen sich, sprechen die gleiche musikalische Sprache und manchmal bedarf es kaum noch langes rumprobieren. „Man spürt sehr schnell, ob etwas passt oder nicht. Wenn es passt, dann ist das Gefühl in dem Moment magisch“ verrät Björn.

Tonart und Melodie waren schnell gefunden und das ganze Team scheint fast schon überrascht zu sein, wie tief Björn Martins eigentlich singen kann. „Die hohen Töne sind da schon eher eine Herausforderung aber mit der richtigen Technik und ordentlich Power schaffe ich das schon“, meint Björn zuversichtlich.

Und er hat es geschafft. Am Ende des Tages steht ein neuer, vorproduzierter Song namens „Nicht in die Luft geschrieben“. Alle sind sehr angetan und zufrieden mit dem Ergebnis.

Nach der Studio-Session ging es erst mal was essen. Und wenn man schon mal in Hamburg ist, kann man sich doch gleich noch ein bisschen was anschauen. Björn: „Die Reeperbahn interessiert mich weniger aber ich habe gesehen, dass heute Abend direkt um die Ecke LOTTE ein Konzert spielt. Die wollte ich mir schon immer mal anschauen und anhören“.

Am nächsten Morgen ging es wieder Richtung Heimat und direkt zum nächsten Auftritt. Björn: „Nach so einem Ausflug würde ich den neuen Song am liebsten sofort live vorstellen aber ich übe lieber erst noch ein bisschen!“